WLED FAQ

(Inoffizielle Dokumentation/FAQ)
Englisch>>   |  Ukrainian>>   |  Russian>>
  • Welche aktive WLED SW Abzweigungen gibt es?
  • Was ist ein Usermod in WLED SW?
  • Was ist ein Segment in WLED SW?
  • Was bedeuten Symbole „Palette“, „Matrix“, „Note“ und „Doppelte Note“ bei WLED Effekten?
  • Kann ich WLED Controller über Internet ansteuern?

    Leider nicht direkt. WLED Interface im Browser oder WLED App funktionieren nur dann, wenn der Controller und der PC/Smartphone im gleichen lokalen Netzwerk sind. Eine sichere direkte Ansteuerung über Internet ist nicht möglich. Es ist jedoch möglich ein Hausautomatisierungssystem zu installieren (spezielle Hardware notwendig), wie z.B. Home Assistant oder IoBroker. Diese haben die Möglichkeit WLED Controllern anzusteuern und stellen gelichzeitig die Optionen zur Verfügung, auf die Systeme über Internet zuzugreifen. Eine andere Option ist eine VPN Verbindung einzurichten. Einige moderne Router unterstützen das. Dann verbindet man sich erst über Internet mit seinem Netzwerk zu Hause (über sichere VPN Technologie) und dann kann man auf WLED wie gewohnt zugreifen. Noch eine einfache, aber vom Umfang her limitierte Option ist, WLED Controller mit Alexa Gerät (wie Amazon Echo) zu verbinden, wenn man einen hat. Dann kann man über Alexa App den Controller zu steuern, allerdings nur limitiert auf ein- und ausschalten sowie Helligkeit ändern. Man könnte natürlich theoretisch den direkten Zugriff vom Internet auf WLED Controller im Router freizugeben. Das ist jedoch extrem unsicher, weil die Daten keinerlei geschützt sind und jeder so Ihr Controller ansteuern kann.

  • Kann WLED Controller durch Alexa gesteuert werden?

Nützliche Informationen:


Impressum

Angaben:
Verantwortlicher: Wladislaw Waag
Adresse: Wasserburger Landstr. 29, 81825 München, Deutschland
Kontakt: +49 (0) 176 47 11 5206, info@myhome-control.de

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Datenschutzerklärung

Der Betreiber dieser Webseite (https://wled-faq.github.io) sammelt und verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten der Nutzer dierser Webseite. Diese Seite wird jedoch im Rahmen von 'Github Pages' gehostet und betrieben. Es ist möglich und wahrscheinlich, dass Github die personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet. Das betrifft dann auch die Besucher der Webseite wled-installer.github.io. Ich habe aber keinerlei Einfluss darauf. Bitte lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung von Github: https://docs.github.com/en/github/site-policy/github-privacy-statement

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr und keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren dabei nicht erkennbar. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechende Verlinkung umgehend entfernen.