Es sind vor allem drei Abzweigungen relevant:
1. Das Original: Aircoookie WLED. Das ist die ursprüngliche/originale WLED SW. Bis zu Version 0.13.3 gab es in dieser Version keine Möglichkeit Sound Reactive WLED zu machen. Ab Version 0.14.0 ist ein sog. Audio Reactive Usermod vorhanden.
2. (veraltet) Sound Reactive WLED: dieser Zweig ist vor einigen Jahren entstanden und implementiert die sogenannte Sound Reactive WLED. Dabei ist es möglich mit einem Mikrofon oder Line-In Eingang an erreichen, dass die LEDs auf die Musik (oder andere Geräusche) reagieren und zum Beispiel in Takt dann leuchten. Mittlerweile muss dieser Zweig als veraltet angesehen werden. Man sollte den originalen mit Audio Reactive Usermod verwenden.
3. MoonModules WLED: diese Abzweigung ist eine „Spielwiese“, geschaffen durch einige WLED Entwickler, um vor allem neue Funktionen auszuprobieren oder Änderungen an vorhandenem Code zu testen.
Über diesen WLED Installer können Sie sich jede Version installieren und ausprobieren.