Viele 5V LED Streifen lassen sich auch ohne LevelShifter betreiben, insbesondere wenn die Leitung zwischen dem Controller und dem LED Streifen sehr kurz ist. Manchmal kann dabei aber zu Flickering kommen, z.B dass die LEDS mal kurz in weiß blinken. Auch größere Störungen sind möglich. Bei 12V oder 24V LED Streifen kommt man meistens ohne LevelShifter nicht klar. Ein LevelShifter wird aber auch bei 5V LED Streifen ausdrücklich empfohlen, insbesondere bei einem produktiven Einsatz, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten: ein LevelShifter passt den Signalpegel des Mikrocontrollers (3.3V) an den Signalpegel des LED Streifens (5V bei allen adressierbaren LED Typen).
Professionelle WLED Controller haben einen LevelShifter immer integriert.