Die meisten adressierbaren LED Typen benötigen nur ein Datensignal für die Ansteuerung. Die Frequenz des Steuersignals ist bei diesen Typen fest. Es gibt aber auch adressierbaren LED Typen, die außer Datensignal ein Clock-Signal benötigen. Bei diesen Typen wird als Taktgeber vom Controller an LED Streifen ein Clock Signal übertragen. Für diese Typen werden also für die Ansteuerung zwei GPIOs gebraucht und diese müssen in WLED Einstellungen korrekt eingestellt werden. Der Vorteil ist, dass durch die Clock-Steuerung eine schnellere Datenübertragung vom Controller an LED Streifen möglich. Es lassen sich schnellere Effekte bei sehr vielen LEDs ablaufen.